Mitwirkende
Nicholas Hariades
erhielt seine Schulausbildung an der Wells Cathedral School in Somerset, England. Dort sang er auch als Chorknabe und später als Choralschüler. An der Universität in Southampton studierte er Medizin und nahm währenddessen privaten Gesangsunterricht in London. In Deutschland setzte er sein Studium bei Professor Claudia Eder an der Universität Mainz fort.
Sein Operndebut gab er 1993 mit „The Juniper Tree“ von Andrew Toovey an der Broomhill Opera in Tunbridge Wells, England. Seitdem hat er an vielen renommierten Opernhäusern in Deutschland, Österreich und England gesungen, zum Beispiel am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Opernhaus Zürich, bei den Händelfestspielen Halle, am Tiroler Landestheater, dem Markgräflichen Theater Bayreuth oder an der Komischen Oper Berlin.
Nicholas Hariades ist auch als Konzertsänger aktiv. Er hat unter anderen im Konzerthaus in Wien, der Alten Oper in Frankfurt, der Musikhalle Hamburg und bei den Festspielen für Alte Musik in Schwetzingen und Utrecht gesungen. 2008 sang er die Hauptrolle in Benjamin Brittens „Midsummer Night's Dream“ an der Volksoper Wien und die Hauptrolle im Feldkirch Festival in Johanna Doderers Oper „Strom“.
|