Mitwirkende
Quattro Poly
Das fünfköpfige Brass-Ensemble hat seine Konzerte unter das Motto „always guat druff“ gestellt. Die Mitglieder sind keine hauptberuflichen, dafür aber sehr leidenschaftliche Musiker, die alle im Allgäu zu Hause sind.
Johannes Guggenmos spielt Trompete, arbeitet als Industriemeister der Allgäuer Zeitung in der Druck- und Datentechnik und war als Jungstudent bei Prof. Wolfgang Guggenberger in Trossingen,
Daniel Gromer, angehender Maschinenbauingenieur - er studiert an der Hochschule in Kempten - spielt Trompete und Flügelhorn und wirkt auch als Musiklehrer.
Tobias Roggors ist gelernter Industriemechaniker, spielt Posaune und Bariton, ist Schüler von Berthold Schick und besucht derzeit in Kempten die Technikerschule.
Der ebenfalls angehende Maschinenbauingenieur Jürgen Hirschauer - auch er studiert in Kempten - spielt Posaune und Tenorhorn.
Florian Wolf, Betriebswirtschaftsstudent in München, spielt Tuba, ist auch bei der „Brass Band Oberschwaben-Allgäu“ und der Stadtkapelle Kempten zu hören und ist Privatschüler von Prof. Josef Steinböck.
Verstärkt wird das Quintett für Alexander Strauchs Hin und Her Sinfonia I durch den Tubisten Jens Baier aus Tettnang am Bodensee, Preisträger bei „Jugend
musiziert“ und Tubist beim Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen, sowie die beiden Schlagzeuger Moritz Knapp und Samuel Wottom, die beide Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater in München studieren.
|